SONOCOACH

Besser Schallen. Bessere Medizin. 

Wie du als Arzt in wenigen Wochen Ultraschall lernst
Mit mehr Sicherheit und Struktur zu besseren Befunden - Selbständigkeit und Expertenstatus für deine Patienten
Die Sonocoach-Methode hat bereits über 300 Kollegen/innen dabei geholfen, endlich eigenständig und sicher mit Ultraschall zu diagnostizieren. 
  • 1:1 Training am Gerät
    Du lernst praktisch und individualisiert am Gerät mit direkter Supervision und Anleitung. Unsere Methodik ist Schritt für Schritt einfach umsetzbar. 
  • ​Echte Erfahrungen: 
    Durch die 1:1 Zusammenarbeit kennen wir alle Probleme und Fallstricke beim Ultraschall-Lernen, die du NICHT in Büchern oder Videokursen findest. 
  • ​Coaching und Feedback: 
    Du lernst nicht alleine. Wir begleiten dich langfristig auf dem Weg zu deinem Ultraschall-Ziel. 
  • Probleme beim Lernen sofort lösen:
    Du musst nicht den üblichen Frust durch Unsicherheit oder Fehler wegen "learning-by-doing" erleben.
Unsere Kundenstimmen
Bist du Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse?
In Weiterbildung aber beim Ultraschall geht es nicht voran?
Oder schon Facharzt und du möchtest deine Fähigkeiten auffrischen oder Expertise erlangen z.B. vor einem Stellenwechsel?

Schau dir hier an, wie wir konkret verschiedenen Kollegen in unterschiedlichen Situationen zu echten Ergebnissen im Bereich Ultraschall verholfen haben:
Annika Schmitzmann, Assistenzärztin
Viele Dienste, Stress und Hektik, keine Zeit für Weiterbildung oder Supervision - das typische Leben einer Ärztin in Weiterbildung eben. Annika hat trotz Zeitmangels mit Sonocoaching ihre Ultraschall-Fähigkeiten in wenigen Wochen auf ein neues Level gebracht. Jetzt geht sie ohne Angst ans Sonogerät und freut sich auf die nächsten Befunde, die sie ihren Kollegen und Oberärzten zeigen kann. 
In fortgeschrittener Weiterbildung zum Kardiologen hat Abdelhadi bereits einige Erfahrung mit der Echokardiographie sowie "normalen" Kursen gemacht. Trotzdem war er mit seinem Stand und dem bisher Gelernten nicht zufrieden. Beim Sonocoaching konnten wir individuell und intensiv auf die für ihn wichtigen Schwerpunkte und Schwächen eingehen. Nach wenigen Stunden war er endlich mit der Echokardiographie auf dem ersehnten Top-Niveau. 
Abdelhadi Kerrad, in Weiterbildung
zum Facharzt für Kardiologie
Dr. med. Siddartha Popat,
Allgemeinmediziner und Praxisinhaber
Nach 23 Jahren ärztlicher Tätigkeit und jetzt nagelneuem Ultraschallgerät in der Praxis war es Zeit für eine Auffrischung im Bereich Abdomensonographie und Neuerlernen der Echokardiographie! Durch intensives 1:1 Training und flexible Zeitplanung konnten wir Siddartha direkt in seiner Praxis zum gewünschten Lernerfolg bringen. Seine Patienten profitieren jetzt jeden Tag von Top-Gerät, Top-Untersucher und Top-Befunden!
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML

Sibela

Assistenzärztin in Rotation auf Intensivstation

  • Ihre Ziele: Sicherheit und Selbständigkeit in der Patientenversorgung und Diagnostik. Zügiges Erlernen der Echokardiographie trotz Zeitmangel und fehlender Supervision im Klinikalltag. 
  • Unser Konzept: Organisation und Durchführung eines personalisierten 1:1-Trainings vor Ort mit Einführung und Sicherung der praktischen Grundlagen sowie angepassten Themenschwerpunkten. Feedback, Supervision und Theorievermittlung online. 
  • Die Ergebnisse: Bereits nach der ersten Praxissitzung selbständige Untersuchungen mit gutem Feedback. Nach 3 Monaten sichere und regelmäßige Anwendung der Echokardiographie ohne Frust und mit strukturiertem Konzept. Verbessertes klinisches Verständnis und Übersicht auf der Intensivstation. 

Tina

Allgemeinmedizinerin mit eigener Praxis

  • Ihre Ziele: Nach langer Sono-Pause validen eigenen Ultraschall in der Praxis anbieten und Kollegen die entsprechende Weiterbildung ermöglichen
  • Unser Konzept: Sicherstellung fundierter Grundlagen und Gerätebedienung, individualisiertes Offlinetraining vor Ort, Supervision und Feedback beim gesamten Lernprozess online
  • Die Ergebnisse: Regelmäßiger, effektiver und effizienter Einsatz des Ultraschalls in der Praxis, mehr Patientenbindung und Zufriedenheit durch Erweiterung des diagnostischen Angebots, sicheres und kontinuierliches Erlernen der Techniken mit unseren Supportmöglichkeiten
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML

Frederik

Internist im Übergang von Klinik zu Niederlassung

  • Seine Ziele: Sichere und selbständige Ultraschalldiagnostik im ambulanten Umfeld, Vorbereitung auf KV-Anforderungen
  • Unser Konzept: Analyse des Ist-Status, Gerätesituation und Patientenspektrum, individualisiertes Online- und Offlinetraining vor Ort
  • Die Ergebnisse: Refresher und Optimierung der bestehenden Fertigkeiten, Ergänzung um relevante Themen in der ambulanten Versorgung wie Magen-Darm-Trakt, FKDS und Dokumentation / Nachsorge, Sicherheit und Expertenstatus für die Praxis und Patienten

Wie funktioniert die Sonocoach-Methode?

Dein eigenes Programm
Wir erstellen zusammen ein individuelles Paket aus Ultraschall-Themen und Modulen. Dein persönlicher Trainingsplan sorgt für eine klare Struktur und Effizienz beim Erlernen.  Die Laufzeit des Programms richtet sich nach deiner Situation und Anforderungen und liegt meistens zwischen 3-12 Monaten.  
1:1 Präsenz am Gerät
Im persönlichen Einzel-Training am Gerät setzen wir dein individuelles Programm in die Praxis um. Wir sichern deine Grundlagen und optimieren deinen gesamten Untersuchungsablauf. Du kannst die Anleitungen direkt umsetzen und bekommst zusätzlich wertvolles Feedback und praktisch anwendbare Tips.
Online & mit Support
Du lernst zeitlich und örtlich flexibel, langfristig und mit unserer persönlichen Unterstützung. Unser integriertes Online-Programm bietet dir praktische Anleitungen, Möglichkeit für Rückfragen und Interaktion sowie persönlicher Rückmeldung zu deinen Lernfortschritten und Befunden. 
Suliko Neugebauer Sonocoach
Suliko Neugebauer Paul Neugebauer Sonocoach Echo
Suliko Neugebauer Sonocoach
Suliko Neugebauer Paul Neugebauer Sonocoach Echo

Unsere Ultraschall-Themen

Kombiniere deine Trainingsinhalte individuell

Abdomensonographie
Grund- und Aufbautraining

Beim Erlernen der Abdomensonographie bekommst du ein ausgewogenes Training aller wichtigen Organeinstellungen, fundierte Grundlagenlehre und Theorie sowie praktisch anwendbare Tips & Tricks aus langjähriger Ultraschallerfahrung. Natürlich werden auch die Inhalte aus dem DEGUM Curriculum für Grund- und Aufbaukurs vermittelt. Im fortgeschrittenen Training liegt der Schwerpunkt auf der detaillierten und modifizierten Einstellung der Organe sowie Pathologien und deren sonographischer Differentialdiagnostik. Natürlich werden deine fachlichen und persönlichen Schwerpunkte berücksichtigt. 
  • Geräteeinstellungen, Bildoptimierung, Methodik, klinische Zusammenhänge, Dokumentation, Effizienz
  • ​Pankreas, Leber, Biliäres System, Niere, Milz, Becken, (e)FAST, Magen-Darm-Trakt, Lymphknoten, Nebennieren, Artefakte
  • ​Routinesonographie für Klinik und Praxis, Notfallsonographie, sonographische Nachsorge

Echokardiographie
Grund- und Aufbautraining

Beide Trainings basieren auf den neuesten DGK-Leitlinien für die Echokardiographie. Nach langjähriger Dozententätigkeit und auch radiologischer Erfahrung in der kardialen Bildgebung werden dir die bestbewährtesten Methoden und Tricks vermittelt.
Der Grundkurs zeigt dir die selbständige Durchführung einer Routine-Untersuchung mit den häufigsten und wichtigsten Messparametern.
Im Aufbautraining geht es um die exakte Quantifizierung der Klappenvitien und der Ventrikelfunktion. Eine grosse Rolle spielt ebenfalls der klinische Bezug zu deinen echokardiographischen Befunden.
  • Geräteeinstellungen, Bildoptimierung, B-Bild, Colormode, PW-Doppler, CW-Doppler, Tissue-Doppler
  • Linker Ventrikel und linker Vorhof, Taschen- und Segelklappen und rechtes Herz mit Vena cava inferior
  • Morphologische Beurteilung, Funktionsanalyse, Quantifizierung der Klappenvitien

Farbduplexsonographie

Beim Modul "Vaskulärer Ultraschall" trainierst du alles was an Geräteeinstellung und Befundoptimierung notwendig ist um zukünftig für jede Gefäßdarstellung gewappnet zu sein. Mit dem Coaching kannst du deine Routinesonographien nach Belieben mit der Gefäßdarstellung ergänzen und die spezielle angiologische Diagnostik perfektionieren. Natürlich ist auch ein spezifisches Training z.B. für das Karotidenscreening in der Praxis oder die gefäßchirurgische Tätigkeit in der Klinik möglich. Wir vermitteln zudem in jedem unserer anderen Kurse die Basiskenntnisse für eine Standardbefundung.
  • Geräteeinstellungen, B-Bild, Colormode, PW-Doppler, Bild- und Ableitungsoptimierung
  • Karotiden, periphere Gefäße, große abdominelle Gefäße, Mesenterialgefäße, Leber, Milz, Nieren, venöses System
  • TVT-Diagnostik, Stenosenquantifizierung, Plaquebeurteilung, CVI-Diagnostik

Weitere Themen und Module

  • Interdisziplinäre Notfalldiagnostik 
  • Interventionen
  • Darmsonographie
  • Lungen- und Thoraxsonographie
  • Hepatologie und Elastographie
  • Schilddrüsensonographie

NEU im Trainingsprogramm

  • Strain-Analyse
  • 3D-Echokardiographie
  • Transkranieller Doppler
  • Neurosonographie (periphere Nerven)
  • TEE - Transösophageale Echokardiographie
  • Kontrastmittel-Sonographie
Sonocoach - Ultraschall im Fokus
Suliko Neugebauer Paul Neugebauer Sonocoach Facebook
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Suliko und Paul Neugebauer sind Fachärzte aus den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie und die Entwickler des Sonocoach-Konzepts. 

Schon immer war der Ultraschall und die ärztliche Weiterbildung eine große gemeinsame Leidenschaft des Ärztepaars. Im Laufe des Jahres 2020 kamen die beiden auf die Idee einer personalisierten, multimodalen Lern- und Trainingsmethode für die Sonographie. Damit konnten sie zahlreichen Kollegen endlich den Zugang zur selbständigen Ultraschalldiagnostik ermöglichen. 

Motiviert durch die Erfolge und dem durchgehend positiven Feedback zum Konzept, machten sie sich 2021 mit Sonocoach selbständig und sind in ganz Deutschland für die Ultraschall-Weiterbildung im Einsatz. 
Paul Neugebauer Suliko Neugebauer sonocoach

Klicke hier um unseren Print-Report gratis zu erhalten!

Palu Neugebauer UNternehmerjournal Sonocoach
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Wie kommst du ins Sonocoach-Training?
1. Du bewirbst dich auf dein Ultraschall-Gespräch.
Wir brauchen Informationen zu deiner Tätigkeit, deinem Weiterbildungsstand und deinen Problemen und Zielen im Ultraschall. Deine Angaben werden über das Formular sicher an uns übertragen. 
2. Ein Team-Mitglied wird dich anrufen und interviewen.
Wir besprechen kurz deine individuelle Situation und welche Ergebnisse du im Bereich Ultraschall-Weiterbildung erreichen möchtest. Zusammen finden wir heraus, ob und wie unsere Methode dir helfen kann. 
3. Termin mit dem Experten für deine Ultraschall-Ziele.
Im kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir dir ausführlich, mit welchem Konzept du beim Ultraschall deine Ziele erreichen kannst. Wir planen auch gemeinsam, wie das Training konkret für dich aussehen könnte. 
Das Team
Paul Neugebauer
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Geschäftsführung und Leitung des Ultraschalltrainings
Nach über 10 Jahren Berufserfahrung konnte Paul mit "Sonocoach" seine Leidenschaft der Sonographie mit der Begeisterung für Weiterbildung und praktisch anwendbare Didaktik verbinden. 
Ursprünglich als Nebentätigkeit gedacht, kristallisierte sich das personalisierte Training im Ultraschall schnell als zielführend und nachgefragt hervor. So wurde es quasi zur Pflicht, dieses neuartige Konzept weiter auszubauen und zahlreichen Kollegen/innen zu helfen, die Sonographie endlich in die reale und alltägliche Anwendung zu bringen. 
Suliko Neugebauer
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Training und Coaching im Bereich Echokardiographie und Angiologie
Als langjährige Dozentin und Expertin auf dem Gebiet der kardialen Bildgebung fällt es Suliko sehr leicht, klinische Relevanz mit verständlichen und umsetzbaren Erklärungen zu verbinden. 
Die Echokardiographie stellt eine komplexe und wichtige Diagnostik dar, die frühzeitig und praktisch erlernt werden muss. Gleichzeitig muss aber auf die individuellen Anforderungen und Ziele der konkreten Anwendungssituation eingegangen werden.

Du möchtest auch ein Teil des Teams werden?

Unser Standort
Im Sonocoach-Office in Essen arbeiten wir an deinen Erfolgen im Ultraschall, online und im 1:1 Präsenztraining. 

Du kommst nicht aus der Nähe? Kein Problem, dein Ultraschall-Coach kann zu dir reisen und das 1:1 Training findet in deiner Klinik oder einem Seminarraum in der Nähe statt. Geräte und Probanden bringen wir mit. 

Du arbeitest in einer Praxis? Wunderbar, dein 1:1 Training kann direkt bei dir vor Ort mit deinem eigenen Ultraschallgerät stattfinden.  
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
1:1 Training am Gerät bundesweit

Berlin

Frankfurt

München

...und an jedem anderen Ort in Deutschland...

SONOCOACH
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses, persönliches Beratungsgespräch zu deiner individuellen Ultraschall-Fortbildung!
Bitte beachte: Rein physisch ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unser Weiterbildungs- und Trainingsangebot ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung dafür notwendig. In einem kostenfreien Beratungsgespräch finden wir heraus, welches Trainings-Konzept für deine Ziele im Ultraschall geeignet ist und wie du in kürzester Zeit zu sicheren Befunden kommen kannst.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.